«Eine ADHS ist beeinflussbar», sagt Markus Matthys von der Hochschule für Heilpädagogik (HfH), «das ist schon mal eine ganz wichtige Botschaft dieser Tagung.» Die Basis seien ein guter, strukturierter Unterricht und Lehrpersonen, die eine verlässliche Beziehung anbieten, so der Leiter der HfH-Tagung «ADHS in der Schule», die am 19. März 2021 in digitaler Form durchgeführt wurde. Dort wurden unter anderem Mini-Interventionen vorgestellt, mit denen der Unterricht zusätzlich ADHS-gerecht gestaltet werden kann. «Viele dieser Massnahmen sind sehr niederschwellig», sagt Markus Matthys dazu und ergänzt: «Auch Kinder, die keine Probleme mit Aufmerksamkeit haben, profitieren natürlich von einem solchen Unterricht.» Die wichtigsten Massnahmen sehen Sie auf der Wandtafel dargestellt.