Vorschaubild |
Titel |
Organisationseinheiten |
Datum |
Medium |
 |
20 Jahre Forschung und Entwicklung: Meilensteine, Methoden und Massnahmen |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Frühe Förderung steigert spätere Bildungschancen |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Dabei sein ist nicht alles |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
SMILE: Der Computer als Gebärden-Trainer |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Tobias Haug: Die Vermessung der Gebärdensprache |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Monika Wicki: Wie Ressourcen optimal verteilt werden |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Claudia Schellenberg: Berufsbildung neu denken |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Melanie Wilke: Pflegeroboter haben Kaffee-Test noch nicht bestanden |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Daniela Nussbaumer: Inklusives Experimentieren in der MINT-Bildung |
HfH |
17.06.2021 |
|
 |
Integration – aber nur auf Zeit? |
HfH |
24.02.2021 |
|
 |
Luca Wasser trinkt |
HfH |
24.02.2021 |
|
 |
Beziehungskapital anhäufen |
HfH |
24.02.2021 |
|
 |
Talk: Abschlussarbeiten an der HfH |
HfH |
24.02.2021 |
|
 |
WiKo Talk: Verhaltensprobleme kompakt |
HfH |
26.05.2020 |
|
 |
Einmal gefährdet, immer gefährdet? |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
ADHS: kleine Interventionen – grosse Wirkung |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
01.06.2021 |
|
 |
Verhaltensprobleme sind häufig und belasten stark |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
10.04.2020 |
|
 |
Banking Time |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
Billie auf Kurve |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
Integration – wann ist genug? |
Institut für Professionalisierung und Systementwicklung |
06.05.2020 |
|
 |
Wenn Schüchternheit zum Problem wird |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
Plaudern über Kinder: Das hilft! |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
«Akzeptanz aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn» |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
Beziehung gut, alles gut? |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
Verhaltensprobleme: Umfrage |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
24.04.2020 |
|
 |
So steht die HfH zur Inklusion – fünf Leitsätze |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
«Every school is inclusive – to some degree» |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
Wie erfolgreich ist die Integration? Die neuen Zahlen |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
Berufseinstieg: Einige Jugendliche brauchen Begleitung |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
Grenzen der Integration |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
Kleinklassen sind keine Sackgassen mehr |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
«Mit dem Eintritt sollte bereits der Austritt mitgedacht werden» |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
Dossier schulische Integration |
HfH |
22.11.2019 |
|
 |
Das Thema «Autismus» im Überblick |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
Autismus ist sehr selten |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
Vom Anfangsverdacht bis zur klinischen Diagnose |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
Es braucht Schulen mit Autismus-Kompetenz |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
«Sicherheit durch Klarheit – und Klarheit durch Struktur» |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
Das autismus-freundliche Kino |
Institut für Professionalisierung und Systementwicklung |
25.02.2019 |
|
 |
«Mir fällt es innerlich leichter, wenn die Welt vorhersehbarer ist» |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
Klare Formulierungen. Weniger ist mehr! |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
«Verwendet Zeichnungen, zeigt mir etwas – ich bin ein visueller Mensch» |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
Wenn die anderen eine Geheimsprache haben |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
25.02.2019 |
|
 |
HfH-Angebote zum Thema «Autismus» |
HfH |
25.02.2019 |
|
 |
Hier könnte Ihre Frage stehen |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
17.04.2019 |
|
 |
Welche Instrumente braucht es für die ASS-Diagnostik? |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
17.04.2019 |
|
 |
Was ist für ASS-Diagnose charakteristisch? |
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen |
17.04.2019 |
|
 |
Wo haben Sie den grössten Wissensbedarf? |
HfH |
25.02.2019 |
|
 |
Neurotechnologien bei Dyskalkulie |
Zentrum für Weiterbildung |
26.02.2019 |
|
 |
Das Handy allein löst keine Probleme |
Zentrum für Weiterbildung |
26.02.2019 |
|
 |
HfH-Round-Table: Integrative Schule gemeinsam entwickeln |
Rektorat |
26.02.2019 |
|
 |
HfH-Round-Table: Mangel an Fachpersonen |
Rektorat |
26.02.2019 |
|
 |
Faire Chancen für den Berufseinstieg |
Zentrum für Weiterbildung |
15.03.2019 |
|
 |
Was du heute kannst besorgen ..! |
Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen |
04.03.2019 |
|
 |
«Die Digitalisierung hat weitreichende Folgen für die Heilpädagogik» |
Zentrum für Weiterbildung |
01.03.2019 |
|
 |
«Mathe interessiert mich sowieso nicht!» |
Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen |
04.03.2019 |
|
 |
Belohnungssystem im Gehirn aktivieren |
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung |
04.03.2019 |
|
 |
Nischen in der Arbeitswelt von morgen |
Zentrum für Weiterbildung |
04.03.2019 |
|
 |
«Intimität wird schwierig» |
Institut für Behinderung und Partizipation |
04.03.2019 |
|
 |
Wie man belastete Familien erreicht |
Institut für Professionalisierung und Systementwicklung |
04.03.2019 |
|
 |
Sexualität bei Menschen mit geistiger Behinderung |
Institut für Behinderung und Partizipation |
04.03.2019 |
|